Protokoll zur Vollversammlung des Fördervereins am 03.03.2014
Beginn: 19.00 Uhr
Ende: 20.35 Uhr
Anwesenheit: s. Anlage 1
TOP1: Rechenschaftsbericht 2013
- 3 Vorstandssitzungen
- Vorbereitung Schulfest, Festwoche
- Durchführung des Festes der Generationen
- Mitgliederstand: Jahresbeginn – 196 zahlende Mitglieder
Jahresende – 182 zahlende Mitglieder
- Förderungen: - Nawi-Camp
- Olympiaden
- Sportfest
- Bestes Abitur
- Einrichtungsgegenstände
- Schule-PLUS
- Comenius Projekte
TOP 2: Kassenbericht (s. Anlage 2)
- Einnahmen: 44553,47 €
- Ausgaben: 43545,64 €
- Überschuss: 1007,83 €
TOP 3: Entlastung des Vorstandes
- Dank durch den Schulleiter
- Austritt 3er Vorstandsmitglieder: Fr. Dr. Rodemerk, Fr. Müller, Fr. Hoffmann
Top 4: Wahl eines neuen Vorstandes
- Bereitschaft zur Mitarbeit durch: Fr. Verhoeven, Fr. Beeckmann, H. Springer, H. Stielow,
H. Freiberg, Fr. Jungnickel
- Wahl der Kandidaten erfolgte einzeln und einstimmig
- die konstituierende Sitzung ergab folgende Aufgabenverteilung:
Frau Verhoeven - Vorsitzende
Herr Springer - Stellvertreter
Frau Beeckmann - Finanzen
Herr Freiberg - Finanzen
Herr Stielow - Beisitzer
Frau Jungnickel - Beisitzer
TOP 5: Vorhaben für 2014
- Erstellen einer Homepage: - Verantwortlichkeit H. Springer u. H. Freiberg
- Link mit Schulhomepage
- geförderte Vorhaben werden mit Text- u. Bildmaterial
vorgestellt (Projektleiter)
- Beantragung eines Erasmusprojektes
- Zusammenarbeit europäischer Schulen
- Verantwortlichkeit Fr. Klinckenberg u. H. Seidlein
- voraussichtl. Dauer: 2 Jahre
- Ausstattung der Aula mit zeitgemäßer Technik in Absprache mit Deutsch- u. Musikkollegen
unter Einbeziehung professioneller Unterstützung (evt. Ton-/Lichttechniker Theater)
- Projekt „Mobiles Lernen“ im Rahmen des Modellprojektes „Auf dem Weg zur Medien
schule“ - Antrag auf die Anschaffung von 16 iPads liegt vor
- Verantwortlichkeit H. Seidlein u. H. Janke
- Schulkonferenz hat bereits zugestimmt
- Schulhofverschönerung
Protokoll zur Vorstandssitzung des Fördervereins am 28.04.2014
Beginn: 19.00 Uhr
Ende: 20.45 Uhr
Anwesenheit: Fr. Verhoeven, H. Springer, Fr. Beeckmann, H. Stielow, H. Freiberg,
Fr. Jungnickel
Top 1: Öffentlichkeitsarbeit
- Aushang in Schule mit neuen Projekten, Anschaffungen durch Förderverein = Bedingung für die Unterstützung von Projekten
- ebenfalls Bericht (Text/Fotos) für die neue Homepage
- Vorstellung des neuen Vorstandes mit Bild für Schaukasten u. Homepage
TOP 2: Verantwortlichkeiten
- Fr. Beeckmann/Fr. Jungnickel - Aktualisierung der Ein- u. Austritte
- H. Freiberg, Fr. Verhoeven, H. Springer - Veränderungen des Kontoempfängers
- Fr. Jungnickel - Protokollverteilung via e-mail
TOP 3: Neuwerbung von Mitgliedern
- Elternversammlung Kl. 8 – Werbung durch Vorstandsmitglieder
- Abiturzeugnismappen mit Werbung für den Verein (Visitenkarten) – H. Stielow verantwortlich für Muster und Kostenvoranschlag
- Weihnachtskonzerte zur Werbung für Neuausstattung der Aula nutzen – H. Springer erfragt Bedarf, weitere Diskussion auf nächster Sitzung
TOP 4: Vorstellung der Homepage durch H. Freiberg
- Zuarbeit durch Kollegen durch Texte u. Bilder
- alte Homepage muss gelöscht werden
- neue Adresse: www. foerderverein-hansa-gymnasium-stralsund.de
- e-mail: kontakt(at)foerderverein-hansa-gymnasium-stralsund.de
- Weiterleitung an Vorstandsmitglieder
- Freischaltung: 02.06.2014
Top 5: Aktuelles
- Preisfinanzierung zur Frz.-/Lateinolympiade von 74,97€ wird übernommen
- Termin Foto des Vorstandes – 08.05.2014 12.30 Lehrerzimmer
- Bericht zur Kunstolympiade durch Fr. Bucholz (Info durch H. Springer)